Smarte Prinzipien, echte Ergebnisse
Wir setzen auf moderne, wissenschaftlich gesicherte Ernährung – einfach erklärt, praktisch umgesetzt und ein Leben lang wirksam.
Frage zu unseren Prinzipien?Unsere Ernährungsprinzipien
Balance
Ausgleich zwischen Makro- und Mikronährstoffen für nachhaltige Energie.
Frische Zutaten
Minimale Verarbeitung, maximaler Geschmack und Nährwert.
Regionalität
Wir bevorzugen regionale, saisonale Zutaten – für Umwelt und Genuss.
Teller-Modell
50% Gemüse, 25% Protein, 25% Vollkorn oder gesunde Kohlenhydrate.
- Jede Mahlzeit berücksichtigt dein Aktivitätslevel
- Individuelle Verträglichkeiten werden stets beachtet
- Ernährung soll Freude und Flexibilität bieten
Wissenschaftlich fundiert
- Unsere Prinzipien basieren auf den Empfehlungen von DGE, WHO und neuesten Studien.
- Rezepte werden regelmäßig von Ernährungsexperten validiert.
- Laufende Qualitätskontrolle garantiert bestmögliche Wirkung.
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
- World Health Organization (WHO)
- Harvard Healthy Eating Plate
In den Alltag integrieren
Teller-Modell: Jeder Teller enthält zur Hälfte Gemüse, ein Viertel hochwertige Proteine und ein Viertel vollwertige Kohlenhydrate.
Baue dir deine Mahlzeiten so zusammen, wie du sie brauchst – ausgewogen und abwechslungsreich.
- Frisches Gemüse der Saison
- Vollkornprodukte
- Gesunde Öle und Nüsse
- Quellen für pflanzliches oder tierisches Eiweiß
Erfolgsgeschichten
„Endlich fühle ich mich energiegeladen – und das Essen ist richtig lecker!“
Marius Fink, Bamberg
„Durch die neuen Gewohnheiten habe ich dauerhaft meine Ziele erreicht.“
Katharina Wiesinger, München
- 85% spüren mehr Wohlbefinden nach 4 Wochen
- 92% integrieren das Teller-Modell in ihren Alltag
FAQ
Jede Mahlzeit kann individuell getauscht oder nach Wunsch ersetzt werden.
Die Basisversion ist kostenfrei. Erweiterte Features kannst du flexibel hinzubuchen.
Du beantwortest Fragen zu Zielen, Allergien und Geschmack – unser System erstellt Vorschläge!